Berater für Digital Learning und Kompetenzentwicklung (w/m/d) für Aus- und Weiterbildung

Berater für Digital Learning und Kompetenzentwicklung (w/m/d) für Aus- und Weiterbildung

"Was einer allein nicht schafft, schaffen wir miteinander."

Der Raiffeisenverband Südtirol ist der Dachverband der Südtiroler Genossenschaften, die nach dem „System Raiffeisen“ errichtet sind und ihre Tätigkeit nach den genossenschaftlichen Grundsätzen ausrichten. Täglich engagieren sich über 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Werte und leisten einen wertvollen Beitrag für unseren Wirtschafts- und Lebensraum Südtirol.

Der Kernauftrag des Fachbereichs Aus- und Weiterbildung besteht in der Entwicklung der Mitarbeiter, Führungskräfte und Mandatare der Mitgliedsgenossenschaften aller Branchen, der Kunden (Nicht-Mitglieder) sowie der Mandatare des Raiffeisenverbandes, damit diese im Wettbewerb erfolgreich sind. Dies beinhaltet die bedarfsgerechte Bildungsberatung und das Anbieten sowie das Umsetzen von maßgeschneiderten Bildungsmaßnahmen. 

Wir bieten:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertebewussten Umfeld.
  • einen sicheren Arbeitsplatz bei einem soliden Arbeitgeber.
  • Raum für fachliche und berufliche Entwicklung und fördern Menschen.
  • eine leistungsgerechte Entlohnung und interessante Sozialleistungen.
  • eine 37,5 Stunden- sowie 4,5 Tage-Woche mit der Möglichkeit auf bis zu 40 % Telearbeit.

Deine Kernaufgaben als Berater für Digital Learning und Kompetenzentwicklung im Fachbereich Aus- und Weiterbildung:

  • Du bist unser Top-Berater zu digitalen Themen der Aus- und Weiterbildung.
  • Du erhebst bei Kundengesprächen den Bildungsbedarf der Raiffeisenkassen und präsentierst unser Bildungsangebot beim Kunden vor Ort.
  • Du erstellst auf Basis des Bildungsbedarfs geeignete Ausbildungskonzepte für unterschiedlichste Kundenanforderungen.
  • Du bist in der Lage betriebliche Anforderungen in didaktische Seminardesigns zu übersetzen.
  • Als Top-Verkäufer entwickelst und nutzt du  geeignete Vertriebs- und Marketinginstrumente.
  • Du kannst Projektarbeit und unterstützt die Kollegen in der Personalentwicklung und Seminarorganisation.
  • Du bist unser Scout für neue Referenten und bist ständig auf der Suche nach neuen Trends in der Ausbildung.
  • Du willst beim Aufbau einer Akademie deinen Beitrag leisten und dich beweisen.

Dein Know-How und Deine Stärken:

  • Du brennst für die Themen Bildung, Entwicklung und Digitalisierung.
  • Digitale Tools verwendest du schon längst.
  • Du hast Erfahrung in der Konzeption von Ausbildungsprogrammen und/oder Seminardesigns.
  • Du kennst den Unterschied zwischen Umsatz und Deckungsbeitrag.
  • Hohe Serviceorientierung beweist du täglich durch dein Tun.
  • Deine Methodik besticht durch Teamfähigkeit sowie einer eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise (Projektplanung, Präzision, gutes Selbstmanagement).

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

footer region background