Der lvh ist als aktive und starke Interessensvertretung der Handwerker und Dienstleister in Südtirol mit über 8.000 Mitgliedern einer der größten Wirtschaftsverbände Südtirols und kann mit einer Organisationsstruktur von 12 Bezirksorganisationen, 116 Ortsgruppen und über 60 verschiedenen Berufsgemeinschaften aufwarten.
Oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Mitglieder und Kunden durch kompetente und professionelle Ansprechpartner und berufsbezogene Beratung rund um den Handwerks- und Dienstleistungssektor. Sie können auf 90 Mitarbeiter im Hauptsitz und im Bezirksbüro Bozen sowie 50 Mitarbeiter in unseren sieben Bezirksbüros zählen, die zum Wachstum und zur Professionalisierung des Südtiroler Handwerks beitragen.
Das bieten wir Ihnen
Leistungsgerechte Entlohnung
Konstante interne und externe Aus- und Weiterbildung
Junges und dynamisches Team / unkompliziertes Arbeitsklima
Sehr gute Entfaltungsmöglichkeiten
Moderne Arbeitsplätze und -instrumente
Gleitende Arbeitszeit mit einer 4,5 Tage Woche - (Kernzeiten MO-DO 08:30 bis 12:30 und 14:45 bis 17:15; FR 08:30 bis 12:30)
Flexibler Eingang von 07:30 Uhr - 08:30 Uhr
Sommerstundenplan in den Monaten Juli und August
Elektronische Essensgutscheine im Wert von 8,00 Euro pro Arbeitstag
Zusatzleistungen durch die Bilaterale Körperschaft für das Handwerk (Unterstützung der Familie, lange Krankheit und außerordentlicher Beitrag, Betriebsaltersprämien)
Beitrag für Sanitätsleistungen durch den integrativen Sanitätsfond "Sani-Fonds"
Kostenlose Erstellung der Steuererklärung Modell 730 (Spezialpreis für Familienangehörige)
Tiefgarage im Hauptsitz Bozen
Benefit App
Kostenlose Nutzung der Dienste des hauseigenen Patronats