Mobile Jugendarbeiter*in
Der Jugenddienst Obervinschgau versteht sich als Motor von Prozessen in der Regionalentwicklung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Der Jugenddienst fördert (begleitet) die Kinder- und Jugendarbeit subsidiär und partizipativ. Der Jugenddienst ist somit Ansprechpartner für alle Akteur*innen, welche in der soziokulturellen, bildungsmäßigen und freizeitorientierten Jugendarbeit tätig sind. Bei den Akteur*innen handelt es sich um ehrenamtlich, freiwillig, hauptamtlich oder beruflich tätige Verantwortungsträger*innen.
Vision des Jugenddienst Obervinschgau ist es, dass junge Menschen sich zu mündigen Persönlichkeiten entwickeln, deren zunehmende Selbstbestimmung und soziale Haltung sich im verantwortungsbewussten Handeln in der Gesellschaft widerspiegeln.
Des Weiteren engagiert der Jugenddienst Obervinschgau neben Personal für die subsidiäre Unterstützung der gesamten Jugend-arbeit auch Mitarbeiter*innen (Jugendarbeiter*innen), welche Jugendliche im Rahmen der Offenen und Mobilen Jugendarbeit direkt begleiten und betreuen.
Wir suchen für den Vinschgau eine*n
Mobile Jugendarbeiter*in
(20 bis 40 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben
Aufsuchende Arbeit im öffentlichen Raum
Begleitung & Beratung von Jugendlichen (Beziehungsarbeit)
Lobbyarbeit
Netzwerkarbeit
Ihre Zielgruppe
Junge Menschen im öffentlichen Raum des Vinschgau
Ihr Profil
Neugierde & Interesse für die Lebenswelt junger Menschen
Kritisch akzeptierende Grundhaltung
zeitliche Selbstorganisation der Arbeitswoche (Dienstag bis Samstag Nacht)
Selbstbewusstsein & Feingefühl
Kontaktfreudigkeit & Redegewandtheit
Wissbegierigkeit & Eigeninitiative
Hohe Reflexions- & Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit & Balance von Nähe und Distanz
Studium im Bereich der (Sozial) Pädagogik, Psychologie, Sozialarbeit und/oder Erfahrung in der Jugendarbeit
Führerschein B (mit eigenem Auto)
einwandfreie Beherrschung des Südtiroler Dialekts, sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, grundlegende Kenntnisse der italienischen Sprache
Mindestalter von 25 Jahren
Was macht uns aus?
Jugendarbeit ist eine kreative Werkstatt für Zivilgesellschaft.
Wir tragen soziale Verantwortung für junge Menschen und leisten einen nachhaltigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Diese Aufgabe gelingt uns, indem wir nach denselben Werten handeln: Respekt/Gerechtigkeit, Ehrlichkeit/Vertrauen und Eigenverantwortung sind Grundlage unserer Haltung. Vernetzte Teamarbeit und das Bedürfnis nach Entwicklung unser Potential.
Wir sind eine dynamische und innovative Organisation. Flexibilität und Mobilität kennzeichnen unsere Arbeitsbedingungen. Der Mensch mit seiner Einzigartigkeit steht bei uns im Mittelpunkt.
Ihre Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen, welche die Motivationsbeschreibung, den Lebenslauf (mit Foto), das bevorzugte Stundenausmaß, das mögliche Eintrittsdatum und die langfristigen Gehaltsvorstellungen umfassen, via Email an Tobias.Obervinschgau@Jugenddienst.it
Jugenddienst Obervinschgau, z.H. B.A. B.A.Tobias Stecher, Bahnhof Spondinig 4, I - 39026 Prad am Stj. (BZ)
Für weitere Informationen oder bei evtl. Fragen:
B.A. B.A.Tobias Stecher, Geschäftsführer, Tel. +39 / 377 / 32 00 00 1
39026 Prad am Stilfserjoch