118 Informatik Jobs in Südtirol

Tetris Project

Die Stellenanzeige Baustellenleitung (m/w) in Meran bei Tetris Project ist leider nicht mehr verfügbar oder wurde neu ausgeschrieben.

Zum Firmenprofil
Deine Aufgaben:
  • Nach einer Einführungsphase in Brixen unterstützt du uns tatkräftig an unserem Standort in Winnipeg (Kanada) 
  • Du planst, entwickelst und projektierst Automatisierungssysteme 
  • Vor Auslieferung der Maschinen zum Kunden führst du die Tests durch und nimmst sie In-House in Betrieb
  • Du bist Experte beim Fehlerfinden und beseitigst diese über Ferndiagnose beim Kunden
  • Bei der zukünftigen Technologieauswahl und Gestaltung der innovativen Lösungen bist du mit an Bord
Deine Aufgaben:
  • Erstellen der Software für Steuerungs- und Regelungsanlagen – individuell auf die Kunden abgestimmt

  • Softwaretest am Schaltschrank

  • Inbetriebnahme der Anlagen und Einweisung der Kunden

  • Service und Support für die Kunden bei der Anlagenbedienung

Deine Aufgaben:
  • Nach einer Einführungsphase in Brixen unterstützt du uns tatkräftig an unserem Standort in Winnipeg (Kanada) 
  • Du planst, entwickelst und projektierst Automatisierungssysteme 
  • Vor Auslieferung der Maschinen zum Kunden führst du die Tests durch und nimmst sie In-House in Betrieb
  • Du bist Experte beim Fehlerfinden und beseitigst diese über Ferndiagnose beim Kunden
  • Bei der zukünftigen Technologieauswahl und Gestaltung der innovativen Lösungen bist du mit an Bord
Aufgaben:
  • Gemeinsam mit Entwicklungs- und Betriebsteams gestaltest Du die Zukunft durch die Integration moderner DevOps-Ansätze in die Softwareentwicklungsprozesse
  • Du sicherst durch strukturierte Optimierung und Pflege der Infrastruktur Effizienz, Stabilität und Integration
  • Mit kreativem Einsatz automatisierst Du Softwarebereitstellungs- und Überwachungsprozesse und schaffst so intelligente Workflows
  • Als vernetzter Denker sorgst Du für die nahtlose Integration und Verknüpfung verschiedener Systeme und Tools
  • Herausforderungen meisterst Du durch analytisches Denken und pragmatische Lösungsansätze – von technischen Problemen bis hin zu Migrationsprojekten
  • Durch Deine kommunikativen Fähigkeiten unterstützt und schulst Du Kolleg:innen und treibst so den Wissenstransfer im Team voran
  • Du dokumentierst Prozesse und Verfahren klar und präzise, um nachhaltig Effizienz und Übersichtlichkeit zu schaffen
Aufgaben:
  • Mitarbeit bei der grundlegenden Kontrolle der IT-Infrastruktur und Verwaltung der Endgeräte
  • Netzwerkadministration im Unternehmen
  • Mitarbeit bei der Pflege und Weiterentwicklung des ERP-Systems
  • Ansprechpartner für die Mitarbeiter für sämtliche IT-Fragen
  • Weiterentwicklung und Optimierung der bestehenden Software-Anwendungen
  • Einschulung der Mitarbeiter in neu eingeführte Systeme
  • Accountverwaltung, Installation, Konfiguration und Inventarisierung der Windows Clients
Deine Aufgaben
  • Entwicklung und Implementierung von Embedded Software für unsere Batterie-Management-Systeme (BMS) und andere elektronische Steuerungen
  • Auswahl und Integration von Mikrocontrollern, Sensoren und Kommunikationstechnologien (z. B. CAN, UART, I2C, SPI)
  • Enge Zusammenarbeit mit der Hardware-Entwicklung bei der Definition von Systemarchitekturen
  • Durchführung von Softwaretests (Unit Tests, Integrationstests) und Debuggin
  • Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Validierung neuer Produkte
  • Dokumentation nach internen Qualitätsstandards
Deine Aufgaben:
  • Koordination und Steuerung bei der Planung und Realisierung von Schnittstellen innerhalb der S/4HANA Greenfield-Implementierung sowie mit den entsprechenden Umsystemen
  • Hauptansprechpartner für alle Teams von Drittanbietern, Geschäftsanwender und Projektumsetzungsteams für den Themenkomplex Schnittstellen
  • Bedarfsgerechte Planung und Umsetzung der Schnittstellen durch Abstimmung mit Architektur, Entwicklung und Test- sowie Cut-Over Management
  • Erstellung und Umsetzung eines Schnittstellenmanagementplans sowie Überwachung und Koordinierung
  • Erstellung und Pflege Projektrelevanter, standardisierter Dokumente sowie regelmäßige Berichte für das Management
  • Sicherstellung eines kooperativen Ansatzes im gesamten Team
  • Vermittlung zwischen den unterschiedlichen Streams innerhalb des Projekts sowie Priorisierung und Umsetzung des Schnittstellenmanagements
  • Koordinierung aller relevanten Projektteams und ihrer Arbeitsbelastung, um zeitliche Engpässe und Konflikte zwischen den Aufgaben verschiedener Teams zu vermeiden
Aufgaben: 
  • Verwaltung und Betrieb von Prozessen zur Implementierung von Automatisierungsskripten und DevOps-Praktiken
  • Management und Optimierung der Netzwerkinfrastruktur zur Gewährleistung von Effizienz, Stabilität und Integration
  • Automatisierung der Datenabgleichsprozesse zwischen verschiedenen Datenbanken
  • Teilnahme an Migrations- und Upgrade-Projekten
  • Unterstützung und Schulung der Mitarbeitenden des Unternehmens
  • Dokumentation von Prozessen und Verfahren (z. B. mit PlantUML/Docmost)
Was dich erwartet:
  • Unterstützung unserer Hotelkund:innen bei IT- und Software-Themen
  • Einrichtung und Betreuung unserer Systeme – remote und/oder vor Ort
  • Bearbeitung von Anfragen per Telefon, E-Mail oder Fernwartung
  • Dokumentation von Lösungen und Unterstützung bei internen Abläufen
Deine Aufgaben

In dieser Position übernimmst Du die Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT-Anwendungen und Systeme. Du analysierst Benutzeranforderungen und erstellst passende Spezifikationen, um sicherzustellen, dass unsere Softwarelösungen den Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Zudem unterstützt Du bei der Implementierung neuer Softwarelösungen und bist verantwortlich für die Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Anwendungen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Deiner Tätigkeit ist die Schulung von Benutzern sowie die Unterstützung des technischen Supports. Darüber hinaus arbeitest Du eng mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern zusammen, um optimale Lösungen zu entwickeln und die Effizienz unserer IT-Systeme kontinuierlich zu steigern.

Aufgaben:
  • Arbeit an anspruchsvollen Projekten in verschiedenen Geschäftsbereichen und nutzt dabei modernste Technologien und Tools
  • Kundenaustausch und Betreuung in den verschiedenen Phasen: Definition von Kundenanforderungen, Festlegen der Softwarearchitektur, Analyse und Design, Programmierung, Test und Schulung
  • Aktive Mitarbeit an der Entwicklung von Projektvorschlägen
DEIN TÄTIGKEITSBEREICH
  • Aufbau und Pflege eines eigenen Kundenportfolios mit langfristigen Partnerschaften
  • Zusammenarbeit mit internen Teams zur Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen
  • Betreuung und Überwachung von IT-Projekten – von der Konzeption bis zur Umsetzung
  • Reisetätigkeit im Zielgebiet Trentino-Südtirol
welcher sich dem Thema der Nachhaltigkeit und aller damit zusammenhängenden Herausforderungen und Aufgaben widmet.
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich; 
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung (Projekte mit Bezug zu Nachhaltigkeit, ESG oder Compliance);
  • Solides Verständnis von Geschäftsmodellierung, Systemdenken und sektorübergreifenden Wertschöpfungsstrategien;
  • Nachgewiesene Kenntnisse des EU Green Deal mit besonderem Schwerpunkt auf CSRD, Sorgfaltspflichten und ESG-Standards;
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Microsoft Office 365. 
Deine Aufgaben - das erwartet dich:
  • Implementierung neuer und Wartung existierender Anpassungen am globalen PDM System
  • Mitgestaltung und Umsetzung neuer IIoT-Anwendungen für unsere weltweiten Standorte
  • Unterstützung im Betrieb und in der Weiterentwicklung unserer Systeme
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, internationalen Team mit viel Gestaltungsspielraum
Deine Mission
  • Hilf mit, die Gebäudeautomation für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu planen und umzusetzen.
  • Unterstütze bei der Entwicklung und Programmierung von individuellen Regelungen und Steuerungen für HLK-Systeme.
Aufgaben:
  • Entwicklung und Wartung webbasierter Anwendungen mit ES6/TypeScript, JavaScript-Frameworks, HTML und CSS
  • Zusammenarbeit mit Produktmanagement und UX/UI-Designern, um neue Features zu konzipieren und zu implementieren
  • Sicherstellung der hohen Qualität und Performance der Anwendungen
  • Aktive Teilnahme an Code-Reviews und technischen Diskussionen
  • Möglichkeit zur Full-Stack-Entwicklung, einschließlich serverseitiger Komponenten
YOUR RESPONSIBILITIES
  • Design and implement user-friendly web applications, both front-end and back-end
  • Collaborate with UX/UI designers to ensure consistent design implementation in line with user needs
  • Develop common UI components that can be reused across different products and product configurations
  • Write clean, efficient and well-documented code that is easily testable, maintainable and reusable
  • Write tests to maintain code quality and prevent regressions
  • Optimise applications for maximum performance and scalability
  • Troubleshoot and debug to improve applications and user experience
  • Perform code reviews to ensure code quality and adherence to best practices
  • Stay up-to-date with the latest frontend/backend technologies and UI/UX trends to improve the user experience
WAS DICH ERWARTET
  • Systementwicklung bidirektionaler netzgekoppelter Leistungsumrichter (GCPC)
  • Modellbasierter Entwurf, Simulation und Implementierung von robusten Regelungsverfahren für alle abzudeckenden Zustände im Energieversorgungsnetz
  • Validierung und Optimierung der Regelverfahren im Labor mit Hilfe von Netzsimulatoren
  • Umsetzung der Anforderungen aus relevanten Normen und Richtlinien zum Thema Netzanschluss von Ladeinfrastruktur, Batteriespeichersysteme und Erzeugeranlagen
  • Unterstützung bei Design und Auslegung der wesentlichen Komponenten von GCPC unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen
Deine Aufgaben - das erwartet dich:
  • Betriebsmittelbereitstellung, Betriebsmittelverwaltung, Betriebsmittelwartung und Prüfmittelüberwachung
  • Schreiben von Programmen für IT unterstütze Messgeräte
  • Durchführung von Auswertungen
  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen und externen Technikern
Dein Aufgabenbereich – Gestalte die Zukunft mit KI
  • Strategie & Governance: Du entwickelst gemeinsam mit der Geschäftsleitung und IT eine unternehmensweite KI-Strategie und schaffst den organisatorischen Rahmen für nachhaltige KI-Initiativen
  • Wissensvermittlung: Du konzipierst Schulungen, Workshops und Best-Practice-Leitfäden, um Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen im Umgang mit KI-Technologien fit zu machen
  • Innovation & Use Cases: Du identifizierst neue KI-Anwendungsfelder, analysierst Prozesse auf Automatisierungspotenzial und führst Machbarkeitsstudien durch
  • Projektverantwortung: Du steuerst KI-Projekte operativ und technisch – von der Idee über die Umsetzung bis zur Evaluation – und fungierst dabei als Schnittstelle zwischen IT, Fachbereichen und externen Partnern.
Deine Aufgaben:
  • Erstellen Pflichtenheft und Kreuzliste ausgehend vom Flussdiagram
  • Selbstständiges programmieren von Steuerungsanlagen
  • Erstellen von Anlagenvisualisierungen
  • Inbetriebnahme und Optimierung beim Kunden
Deine Ziele:
  • Du arbeitest gemeinsam mit unserem IT-Team an der Weiterentwicklung unserer unternehmenseigenen Softwarelösungen – darunter Web-Apps, Desktop-Anwendungen und Webservices – basierend auf Anforderungen und Spezifikationen, die in der Analysephase ermittelt werden
  • Du sorgst dafür, dass jede Zeile Code perfekt läuft, bevor sie live geht
  • Als Full Stack Developer sorgst du für die kontinuierliche Optimierung – du behebst Bugs, integrierst neue Features und sorgst für reibungslose Upgrades
  • Du bist der Problemlöser! Du hilfst deinen Kollegen und Nutzern, die Software effizient zu nutzen und bei technischen Herausforderungen einen klaren Kopf zu bewahren
  • Je nach deinen zusätzlichen Kompetenzen kann dein Aufgabenbereich erweitert werden – von Datenmigrationen, Schnittstellenentwicklung, Automatisierungen und KI-Anwendungen über die Weiterentwicklung interner Tools und webbasierter Kundenanwendungen bis hin zu strategischen Themen wie Digitalisierungs- oder Data-Strategie, Hosting, Support und Prozessdesign
Was Dich erwartet:
  • Eine Produktpalette, welche ständig weiterentwickelt wird
  • Wissbegierige Mitarbeiter, welche täglich an neuen Herausforderungen wachsen
  • Ein Unternehmen, welches international expandiert
  • Moderne & zeitgemäße Systeme in der Lebensmittelindustrie („Industrie 4.0“)
  • Eine eigene interne Academy
Zu Deinen Aufgaben gehören: 
  • Unterstützung im Tagesgeschäft: enge Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen IT-Kollegen
  • Aktive Mitarbeit an IT-Projekten
  • Erstellung, Pflege und Optimierung von SQL-Datenbanken
  • Betreuung und Weiterentwicklung von Schnittstellen
  • Unterstützung bei Fragen und Aufgaben rund um SAP
  • Abstimmung mit internen Abteilungen zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe
  • Analyse und Lösung von IT-Problemen
Das erwartet dich
  • Du betreust unsere Kunden direkt vor Ort und führst Erstinstallationen und Wartungseinsätze durch
  • Du erstellst zuverlässige & nachvollziehbare Dokumentationen zu deinen Arbeitseinsätzen
    • Region

    • Berufsfeld

    • Anstellungsart

Job finder promo

Speichere deine Suche als Jobfinder.

Erhalte alle neuen Stellenangebote automatisch per E-Mail.

Informatik Jobs in Südtirol erklärt

Was machen Informatiker?

Informatiker in Südtirol arbeiten im Bereich der automatisierten Daten- und Informationsverarbeitung und gestalten damit die digitale Transformation der Region aktiv mit. Sie beschäftigen sich überwiegend mit der Konzeptionierung, Weiterentwicklung und Wartung von Software und IT-Systemen sowie deren Anbindung an verschiedene Geräte und Systeme. Ihr Ziel ist eine allumfassende systematische Datenverarbeitung durch innovative Technologielösungen. In der dynamischen Südtiroler Wirtschaftslandschaft zwischen traditionellen Unternehmen und modernen Tech-Start-ups entwickeln Informatiker maßgeschneiderte Lösungen - von der Automatisierung in Industriebetrieben bis hin zu digitalen Plattformen für den Tourismus und E-Commerce-Systemen für lokale Produzenten.

Informatik Jobs in Südtirol

Welche Jobs gibt es im Informatik-Bereich?

Der Informatikbereich in Südtirol bietet eine breite Palette an Spezialisierungsmöglichkeiten. Von Softwareentwicklung über Systemadministration bis hin zu Cybersecurity und Künstlicher Intelligenz reicht das Spektrum. Besonders gefragt sind IT-Experten in Projektmanagement-Rollen für digitale Transformationsprojekte, im Controlling für Business Intelligence und Data Analytics sowie in der Verwaltung für E-Government-Lösungen. Der Tourismus bietet spannende IT-Projekte für Buchungssysteme und digitale Gästeerlebnisse.

Die zunehmende Bedeutung von Informatik Jobs in Südtirol

Südtirol entwickelt sich zu einem attraktiven IT-Standort im Herzen der Alpen. Die fortschreitende Digitalisierung erfasst alle Wirtschaftsbereiche - vom Tourismus über die Landwirtschaft bis hin zur produzierenden Industrie. Unternehmen suchen IT-Spezialisten, die komplexe technische Herausforderungen lösen und gleichzeitig die regionalen Besonderheiten verstehen.

Die Technologierevolution 4.0 hat Südtirol voll erfasst. Etablierte Familienbetriebe digitalisieren ihre Geschäftsprozesse und setzen auf IoT-Lösungen, während innovative Tech-Unternehmen KI-basierte Anwendungen und Cloud-Services entwickeln. Diese Entwicklung eröffnet Informatikern außergewöhnliche Karrieremöglichkeiten in einem Umfeld, das technische Exzellenz mit hoher Lebensqualität in einzigartiger Alpenkulisse verbindet.


Welche Aufgaben fallen im Informatik-Bereich an?

Zu den Aufgaben von Informatikern in Südtirol gehören:

  • Software-Entwicklung für branchenspezifische Lösungen und Web-Anwendungen
  • Hardware-Integration und Testing in komplexen IT-Umgebungen
  • Systemadministration für Server, Netzwerke und Cloud-Infrastrukturen
  • Datenbank-Management und Business Intelligence für Unternehmensanalysen
  • IT-Beratung für digitale Transformationsprojekte bei Kunden
  • Cybersecurity und Datenschutz-Implementierung nach DSGVO-Standards
  • Mobile App-Entwicklung für iOS und Android Plattformen
  • IoT-Programmierung für Smart Building und Industrie 4.0 Anwendungen
Informatik Jobs in Südtirol entdecken

Tipps für deine erfolgreiche Bewerbung in der Informatik

Für eine erfolgreiche Bewerbung in der Informatik solltest du deine technischen Fähigkeiten konkret belegen können. Besonders in Südtirol sind Programmierkenntnisse in gefragten Sprachen wie Java, Python oder C# von Vorteil. Ein aussagekräftiges GitHub-Portfolio, Zertifizierungen in Cloud-Technologien und Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden wie Scrum oder DevOps machen dich zu einem begehrten Kandidaten.

Bonuspunkt: Wenn du bereits Projekte im Bereich IoT, AI/Machine Learning oder digitale Transformation umgesetzt hast und dich für die Herausforderungen der Digitalisierung im alpinen Wirtschaftsraum begeisterst, positionierst du dich ideal für innovative IT-Projekte in Südtirols zukunftsorientierter Technologielandschaft.

Wie kann ich in Südtirol Informatik-Mitarbeiter werden?

Südtirol bietet vielfältige Bildungswege für den Einstieg in die zukunftsträchtige IT-Welt.

Lehre

Eine IT-Lehre als Applikationsentwickler oder Systemtechniker bietet einen praxisnahen Einstieg. Südtiroler Unternehmen bilden in modernsten Technologien aus und ermöglichen den direkten Berufseinstieg mit fundierten praktischen Kenntnissen. Diese duale Ausbildung kombiniert betriebliche Projekterfahrung mit theoretischem Wissen.

Fachschule und Oberschule

Dreijährige Fachschulen mit anschließendem Spezialisierungsjahr oder fünfjährige technische Oberschulen vermitteln umfassende IT-Grundlagen. Diese Ausbildungswege bereiten optimal auf die regionalen Technologiebedürfnisse vor und schaffen solide Basis für Weiterbildung oder direkten Berufseinstieg.

Studium

Ein Informatikstudium an der Freien Universität Bozen oder anderen italienischen bzw. österreichischen Hochschulen eröffnet Führungspositionen und Spezialisierungsrichtungen. Bachelor- und Master-Programme in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Data Science bieten theoretische Tiefe und wissenschaftliche Methodik.

Weiterbildung

Die IT-Branche erfordert lebenslanges Lernen. Zertifizierungskurse in Cloud-Computing, Cybersecurity oder neuen Programmiersprachen werden von Bildungseinrichtungen und Technologieunternehmen angeboten. Online-Plattformen ermöglichen flexible Weiterbildung neben dem Beruf.

Quereinstieg

Die hohe Nachfrage nach IT-Fachkräften ermöglicht auch Quereinsteigern gute Chancen. Intensive Bootcamps, Umschulungsprogramme und praxisorientierte Kurse öffnen IT-Karrieren auch für Absolventen anderer Fachrichtungen mit technischer Affinität.

Starte deine Informatik Karriere in Südtirol 🚀

Du möchtest die digitale Zukunft mitgestalten und dabei in einer der schönsten Regionen Europas arbeiten? Als Informatiker in Südtirol erwartest dich ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit internationalen Standards und regionaler Verwurzelung. Die Kombination aus technologischer Innovation und alpiner Lebensqualität bietet dir einzigartige Karriereperspektiven. Ob als Berufseinsteiger oder erfahrener Entwickler - Südtirols wachsende Tech-Szene sucht talentierte IT-Experten. Bewirb dich jetzt und programmiere deine Zukunft in einem der attraktivsten Technologiestandorte im Alpenraum!

Was verdient ein Informatiker in Südtirol?

Einstiegsgehalt:

Berufseinsteiger in der Informatik können in Südtirol mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.400 bis 2.900 Euro rechnen, abhängig von Ausbildungsgrad und Spezialisierung.

Mit Berufserfahrung:

Mit mehrjähriger Entwicklererfahrung und nachgewiesenen Projekterfolgen steigt das durchschnittliche Bruttogehalt auf etwa 3.200 bis 4.200 Euro monatlich, besonders bei internationalen Tech-Unternehmen oder spezialisierten Software-Häusern.

Spezialisierung:

Bei Senior-Positionen oder hochspezialisierten Bereichen wie Machine Learning, Cybersecurity oder Cloud-Architektur sind Gehälter von 4.800 bis 6.500 Euro und mehr möglich, insbesondere bei zusätzlichen Zertifizierungen oder in Führungsverantwortung.

Wichtiger Hinweis zu den Gehaltsangaben:

Das Gehalt in der Informatik variiert in Südtirol stark je nach Technologie-Stack, Unternehmensgröße, Projektverantwortung und Spezialisierung. Zusätzlich werden oft variable Gehaltsbestandteile, Boni für erfolgreiche Projekte oder Aktienoptionen gewährt.

Quelle: Regionale Marktdaten, langjähriger Erfahrung und Austausch mit regionalen Arbeitgebern

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in diesem Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige aller Geschlechter.

Berufsfelder in Südtirol

  • sonstige Berufe
  • Rechnungswesen, Controlling
  • Vertrieb, Außendienst
  • Service
  • Verkehr, Transportwesen, LKW
  • Sport & Animation
  • Landwirtschaft, Forstwirtschaft
  • Bank, Finanzen, Versicherung
footer region background
Hallo! 👋
Überlasse uns deine Suche. Wir informieren dich über neue Jobs, die perfekt zu dir passen.
Jobfinder einrichten