Firmenbeschreibung
- Projekte zur Verbesserung von Prozessen und Verfahren in den verschiedenen Abteilungen von Würth
- Verwaltung der internen Audits
- Verwaltung des jährlichen „Management Reviews“ und der Systemdokumentation
- Begleitung von Drittparteiaudits und Kunden-Audits
- Zertifizierte Bewertungssysteme, einschließlich Ecovadis
- Die Funktion des Mobilitätsmanagements für den Standort Egna (BZ) in Koordination mit der bestehenden Funktion am Standort Capena (Rom)
|
WAS SIE ERWARTET
- Durchführung von Risikobewertungen und Erstellung und Aktualisierung des Risikobewertungsdokuments (DVR)
- Sicherstellung der Einhaltung des italienischen Gesetzesdekrets 81/2008, Führung der Sicherheitsdokumentation und Koordinierung des Schutz- und Präventionsdienstes des Unternehmens
- Entwicklung und Implementierung von Schulungen und Programmen zur Sensibilisierung für Sicherheitsthemen
- Entwicklung von Notfallplänen und Durchführung von Notfallübungen sowie Untersuchung von Vorfällen
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber, Betriebsarzt und Sicherheitsbeauftragten der Arbeitnehmer
- Umsetzung kontinuierlicher Verbesserungen zur Optimierung der Arbeitssicherheit
- Durchführung von Audits, Inspektionen und Sicherheitsleistungsanalysen
- Fachliche Führung der Arbeitsschutzspezialisten der Unternehmensgruppe
|
WAS DICH ERWARTET
- Sicherstellung, dass alle relevanten Dokumentationen und Prozesse des integrierten Managementsystems (IMS) vorhanden sind, um die Einhaltung interner, gesetzlicher und internationaler Standards zu gewährleisten
- Koordination und Durchführung von Audits (intern und extern) sowie Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungen.
- Beratung und Unterstützung der Prozessverantwortlichen von Alpitronic bei der Definition von Prozessen und der Erstellung von IMS-Dokumenten
- Kontinuierliche Unterstützung der IMS-Aktivitäten
- Durchführung von Mitarbeiterschulungen zur kontinuierlichen Aufrechterhaltung eines angemessenen Kenntnisstandes und Bewusstseins in der gesamten Organisation
- Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie, der Roadmap und des Budgets für die Pflege und Weiterentwicklung des globalen IMS
- Analyse, Identifizierung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen und Anpassung des IMS an neue Herausforderungen und Chancen
- Erstellung von Berichten und Unterstützung bei der Vorbereitung des jährlichen Managementreviews
|
Die Tätigkeit umfasst
- Laufende Umsetzung der gesetzlichen Vorschriften im Bereich Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz;
- Definition und kontinuierliche Verbesserung interner Verfahren im Bereich Gesundheit, Arbeitssicherheit und Umweltschutz;
- Organisation der Aktivitäten, die auf die Erlangung und Aufrechterhaltung der Zertifizierungen des integrierten Qualität-, Umwelt- und Sicherheitssystems (ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001) abzielen;
- Verwaltung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und der Fristen für Gerätewartung;
- Laufende Aktualisierung der Risikobewertung (DVR);
- Durchführung von Inspektionen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit und Umweltschutz.
|
Ihr Aufgabengebiet
- Verantwortlich für die Weiterentwicklung und Überprüfung der Implementierung und der Wirksamkeit des Compliance Management Systems (CMS) der BBT SE für Italien
- Durchführung von Risikoanalysen zur Ermittlung der wesentlichen Compliance-Risiken (Compliance Risk Assessment)
- Erstellung von internen Richtlinien (Richtlinienkompetenz)
- Durchführung von Schulungen für Führungskräfte und MitarbeiterInnen
- Betrieb eines Hinweisgebersystems für Compliance-relevante Verstöße und für die strukturierte Fallbearbeitung
- Compliance Funktion für die Korruptionsbekämpfung im Sinne der Norm ISO 37001
- Enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem österreichischen Compliance-Beauftragten
|
Die Aufgaben
- Sicherstellung stabiler Herstellprozesse sowie der Tagesaktivitäten im Bereich nach festgelegten Vorgaben
- Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften und betrieblichen Richtlinien
- Koordination und Kommunikation der vor- und nachgelagerten Fertigungsprozesse
- Verbesserung angewandter Techniken und Methoden
- Erarbeitung und Umsetzung von Prozessinnovationen
- Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Mitarbeitergesprächen
- Erstellung von Reports und Kennzahlen sowie Pflege der Informationstafeln
- Sicherstellung der definierten Standards in Qualität, Produktivität, Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit
- Auftragssteuerung, Fortschrittskontrolle und Bearbeitung von Rückständen
- optimale Ressourcennutzung und Überwachung der Materialversorgung
- Überwachung der Brandschutzbestimmungen und Lenkung relevanter Dokumente
- Koordination von Produktverlagerungen
- Definition und Einleitung von Vorsorgemaßnahme
|
WAS DICH ERWARTET
- Unterstütztung bei der Aufrechthaltung und Weiterentwicklung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, sowie Umweltschutzes
- Erstellung und Verfolgung der Maßnahmen zur Vermeidung oder Minimierung von Gefährdungen und Risiken
- Analyse der Arbeitsabläufe, Betriebsmittel und Gefahrstoffe an den Arbeitsplätzen und Durchführung von Kontrollen
- Ausarbeitung und organisatorische Umsetzung von internen Gesundheitsschutzprogrammen
- Überprüfung aller rechtlichen Verpflichtungen durch die Führung und Aktualisierung des unternehmensspezifischen Rechts- und Genehmigungskatasters
|
DEINE AUFGABEN
- Pflegen und Weiterentwicklung der Auditorganisation zur Sicherstellung der Compliance und zur Verbesserung unserer Leistung
- Durchführung interner Audits an unseren Produktionsstandorten und bei Lieferanten
- Unterstützung unserer Fachkräfte bei der Festlegung von Maßnahmen
- Begleitung unserer Produktionsstandorte in Italien und Österreich zu Themen unseres Integrierten Managementsystems
|
YOUR RESPONSIBILITIES
- Develop and implement robust quality strategies, establishing standards, policies and procedures to improve overall quality
- Initiate and monitor quality controls, processes and procedures, emphasising continuous improvement through audits, inspections and tests
- Spearhead the implementation of an error-preventing organisational structure (APQP) to drive continuous improvement
- Foster close collaboration with cross-functional departments, including Product Development, Manufacturing, Procurement and Service, to ensure strict adherence to quality standards and effective resolution of quality issues
- Manage and develop teams of experienced quality professionals by providing training, coaching and professional development opportunities
|