7 Brimi - Milchhof Brixen Jobs in Südtirol
Vollzeit | befristet
Vahrn, Brixen
20.03.2025
Vahrn, Brixen
Anforderungen:
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh-, Spät- und Nachtschicht)
- Aufgrund der Schichtarbeit sollte der Arbeitsweg unabhängig von öffentlichen Verkehrsmitteln gewährleistet sein
- Volljährigkeit
|
Deine Aufgaben:
- Führung und Koordination des Instandhaltungsteams
- Weiterentwicklung des Teams auf fachlicher und persönlicher Ebene
- Planung der Schichten und enge Zusammenarbeit mit dem Team
- Verantwortung für die Analyse, Behebung und Vorbeugung von Störungen in Zusammenarbeit mit dem Instandhaltungsteam
- Verantwortung für die operative Durchführung sämtlicher Instandhaltungsaktivitäten
- Planung und Koordination aller internen und externen Wartungen und Reparaturen
- Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme von Neuanlagen
- Wichtige Schnittstelle zwischen produktiven und technischen Abteilungen
|
Deine Ausbildung und Herausforderung
- Die Molkereifachkraft bedient die modernen Produktions- und Abfüllanlagen und überwacht Produktionsprozesse
- Während der Ausbildung lernst Du alles über den Rohstoff Milch: Zusammensetzung, Eigenschaften und seine Be- und Verarbeitung
- Du führst sensorische, chemische und mikrobiologische Untersuchungen durch und lernst, die Ergebnisse auszuwerten
- Du lernst die Wichtigkeit von Lebensmittelsicherheit, Qualität & Hygiene und achtest auf deren Einhaltung während des gesamten Herstellungsprozesses
|
Deine Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltung der Produktions- und Energieanlagen
- Selbstständige Fehlersuche von Störungsquellen sowie deren Behebung
- Laufende Optimierungen unserer Produktionsanlagen
|
Deine Ausbildung und Herausforderung
- Als Laborant*in im Milchhof bist du für die Durchführung von Qualitätskontrollen und Tests verantwortlich, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen
- Während deiner Ausbildung lernst du Analysegeräte zu bedienen, Proben zu entnehmen und diese analysieren sowie die gewonnenen Untersuchungsergebnisse zu protokollieren und auszuwerten
- Eigenständiges Arbeiten sowie die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen sind ein wichtiger Bestandteil deines Alltages
|
Deine Ausbildung und Herausforderung
- Als Spezialist für Automation und OT bist du verantwortlich für die Entwicklung, Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Automatisierungs- und Steuerungssysteme
- Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Automatisierungstechnik, einschließlich SPS-Programmierung, Netzwerktechnik, Sensorik und Aktorik
- Du wirst in die systematische Fehlerdiagnose und -behebung in komplexen Produktionsanlagen eingeführt und entwickelst Lösungen zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen
- Eigenständiges Arbeiten, sowie die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen, gehören zu deinem Alltag
|
Deine Aufgaben:
- Umsetzung bzw. Betreuung von innovativen Projekten im Bereich Anlagensteuerung und Leitsystem
- Unterstützung bei Weiterentwicklung und Wartung der betrieblichen Automatisierungs- und Steuerungslandschaft
- Begleitung externer Dienstleister im Bereich OT in der Projektphase, Einführung und Implementierung
- Durchführung von Optimierungen an der betrieblichen Hard- und Software-Infrastruktur, sowie an deren Prozessabläufe
- Analyse und Behebung von Störungen
- Kontinuierliche Optimierung der Prozessabläufe
- Anlagendokumentationen
|