7 automatisierungstechniker Jobs in Südtirol
Deine Aufgaben:
- Du entwickelst innovative Automatisierungslösungen und optimierst komplexe Anlagen
- Mit deinem Expertenwissen kreierst du zukunftsfähige Steuerungskonzepte
- Du leitest erfolgreich Inbetriebnahmen weltweit und gewährleistest höchste Qualitätsstandards
- Du findest schnell Lösungen für technische Herausforderungen und steigerst die Effizienz
|
Vollzeit | Lehrstelle
Heinfels, Osttirol
10.04.2025
Heinfels, Osttirol
|
Vollzeit | Lehrstelle
Vahrn
19.04.2025
Vahrn
Deine Ausbildung und Herausforderung
- Als Spezialist für Automation und OT bist du verantwortlich für die Entwicklung, Inbetriebnahme, Wartung und Optimierung von Automatisierungs- und Steuerungssysteme
- Während deiner Ausbildung lernst du die Grundlagen der Automatisierungstechnik, einschließlich SPS-Programmierung, Netzwerktechnik, Sensorik und Aktorik
- Du wirst in die systematische Fehlerdiagnose und -behebung in komplexen Produktionsanlagen eingeführt und entwickelst Lösungen zur Verbesserung von Prozessen und Abläufen
- Eigenständiges Arbeiten, sowie die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen, gehören zu deinem Alltag
|
Das sind Sie:
- Sie sorgen für eine rasche Störungsbehebung an den Produktionsanlagen.
- Sie führen präventive Wartungsarbeiten durch.
- Sie nehmen anfallende Reparaturen in die Hand.
- Sie kümmern sich um die laufende Störungssuche und optimieren die Produktionsanlagen.
|
Deine Aufgaben:
- Du programmierst Automatisierungslösungen für unsere Maschinen und Anlagen
- Innovative Steuerungskonzepte werden von dir entwickelt
- Du nimmst Kundenprojekte bei uns in Betrieb und realisierst die weltweite Inbetriebnahme vor Ort
- Mit deinem Wissen erkennst du Fehler schnell und findest die ideale Lösung für jede Herausforderung
|
|
Deine Aufgaben:
- Programmierung der SPS-Steuerungssoftware.
- Inbetriebnahme und Testen der Systeme vor Ort beim Kunden.
- Wartung und Optimierung bestehender Anlagen gemeinsam mit unseren Verfahrenstechnikern.
- Koordination von externen Dienstleistern sowie Zusammenarbeit mit dem Projektteam.
|