Kategorie: Arbeitswelt | Lesedauer: 06 min | veröffentlicht am 01.01.2025
Zielgruppe: Arbeitnehmer:innen
Weitere Blogs aus der Arbeitswelt auf südtirolerjobs.it ›
1. Januar 2025: Neujahr – Ein ruhiger Start
Das Jahr beginnt mit einer Pause in der Mitte der Woche, da Neujahr auf einen Mittwoch fällt. Nutze diese Gelegenheit, um das Jahr entspannt zu beginnen und dich auf das vorzubereiten, was kommt – vielleicht auch gleich mit ein paar Urlaubstagen zum Start.
6. Januar 2025: Dreikönigstag – Verlängerter Urlaub
Der Dreikönigstag fällt auf einen Montag. Mit nur 4 zusätzlichen Urlaubstagen kannst du auch die zweite Kalenderwoche im Urlaub genießen.
20. und 21. April 2025: Ostern und 25. April 2025: Tag der Befreiung - Die erste Auszeit im Frühling
Ostern bietet mit einem geschickten Einsatz von nur drei Urlaubstagen die Möglichkeit für eine ganze Woche Urlaub. Plane deine freien Tage zwischen dem Osterwochenende und dem Tag der Befreiung am Freitag, um dir eine erholsame Auszeit zu gönnen. Wenn du Lust auf mehr hast, kannst du dich auf die Folgewoche freuen.
1. Mai 2025: Tag der Arbeit - Langes Wochenende
Der 1. Mai, Tag der Arbeit, fällt auf einen Donnerstag. Nimm dir den Freitag danach frei, um ein langes Wochenende zu genießen. Für einen längeren Urlaub nimm dir noch drei Tage mehr für eine ganze Woche frei.
Mit insgesamt sieben Urlaubstagen kannst du dir ab dem Osterwochenende sogar ganze zwei Wochen Freiheit gönnen.
2. Juni 2025: Tag der Republik – Urlaub, Urlaub, Urlaub
Der 2. Juni, Tag der Republik, fällt auf einen Montag. Auch hier bietet sich die Möglichkeit, mit vier weiteren Urlaubstagen eine ganze Woche zu entspannen. Mit Pfingsten in der nächsten Woche kannst du dir hier auch deinen Haupturlaub einplanen.
08. und 09. Juni 2025: Pfingsten - Zusätzliche Freizeit
Mit Pfingstmontag am 09. Juni bietet sich erneut die Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende. Plane geschickt und genieße einige freie Tage, oder gönn dir mit dem Tag der Republik zwei ganze Wochen.
15. August 2025: Maria Himmelfahrt - Sommerpause
Maria Himmelfahrt fällt auf einen Freitag. Ermögliche dir einen Kurzurlaub mitten im Sommer, oder setze noch vier Urlaubstage für eine Woche ein, um dich auf die feiertagsfreien Herbstzeit vorzubereiten.
1. November 2025: Allerheiligen - Herbstliche Auszeit
Auf den 1. November kannst du dich freuen, wenn du samstags berufstätig bist. Gönn dir ein schönes Wochenende!
8. Dezember 2025: Maria Empfängnis - Die Adventsruhe
Maria Empfängnis fällt auf einen Montag. Leite so die Adventszeit mit einem verlängerten Wochenende ein oder setz gleich weitere vier Urlaubstage ein, um die Vorweihnachtszeit entspannt zu gestalten.
Alle Feiertage auf einen Blick
1. Januar 2025: Neujahr
6. Januar 2025: Dreikönigstag
20. und 21. April 2025: Ostern
25. April 2025: Tag der Befreiung
1. Mai 2025: Tag der Arbeit
2. Juni 2025: Tag der Republik
08. und 09. Juni 2025: Pfingsten
15. August 2025: Maria Himmelfahrt
1. November 2025: Allerheiligen
8. Dezember 2025: Maria Empfängnis
25. und 26. Dezember 2025: Weihnachten
25. und 26. Dezember 2025: Weihnachten - Das große Finale
Die Weihnachtsfeiertage bieten die perfekte Gelegenheit für eine längere Auszeit. Mit nur sechs Urlaubstagen könntest du zwischen dem 22. Dezember und dem 2. Januar insgesamt 16 freie Tage genießen. Nimmst du dir auch noch den Montag vor den Heiligen drei Könige 2026 frei, sind es sogar noch zwei Tage mehr.
Nutze diese Planungstipps, um das Jahr 2025 optimal zu gestalten und dir die wohlverdiente Erholung zu gönnen. Schließlich ist es wichtig, die Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden und das Leben in vollen Zügen zu genießen.