Bäckerei Davide Longoni

Bäckerei Davide Longoni

Mehr als einer Bäckerei

Wir stehen für gutes Brot, echte Werte und lebendige Begegnungen. Unsere Läden sind keine einfachen Verkaufsstellen – sie sind Treffpunkte, an denen Menschen, Kulturen und Geschichten zusammenkommen. Jeder Standort spiegelt somit den Charakter seines Viertels wider und schafft Verbindung.

So glauben wir an die Kraft des lokalen Handels und daran, dass kleine Läden wieder Teil des Alltags sein sollten.

Mit neun Filialen, eigener Landwirtschaft in Mailand/Abruzzen und selbst angebautem Getreide leben wir unser Handwerk – transparent, nachhaltig und mit Respekt für die Erde.

Unsere Mission
Menschen verbinden – im Team, mit unseren Kund:innen und in der Gemeinschaft.

Jetzt wachsen wir weiter und eröffnen unseren ersten Standort außerhalb von Mailand – in Bozen, im nachhaltigen und innovativen Walther Park. Auch hier wollen wir Brot backen, das Menschen zusammenbringt.


Dabei suchen wir Menschen, die das Bäckerhandwerk lieben, gerne im Team arbeiten und Lust haben, Teil einer offenen, dynamischen und wachsenden Gemeinschaft zu sein.

Klingt gut? Dann bring dich ein und gestalte mit uns die Zukunft im Waltherpark von Bozen.

Arbeite mit uns

Wir sind ein wachsendes, innovatives Unternehmen und einer der führenden Akteure der Branche in Italien. Mit acht Verkaufsstellen und einem eigenen landwirtschaftlichen Betrieb – mit Feldern in Mailand und in den Abruzzen – bauen wir die Getreide für unsere Brote selbst an.

Vom Brot ausgehend entwickeln wir innovative, bereichsübergreifende Projekte: Wir publizieren ein Kulturmagazin rund um Brot und Ernährung, sind Mitgründer des Madre Project – einer innovativen Schule für Brot und Unternehmertum – und Teil der Breaders, einem Netzwerk italienischer Bäckereien, das gemeinsame Werte teilt und ein neues Unternehmensmodell auf Basis von Intrapreneurship aufbaut.

Außerdem sind wir Mitbegründer des PAU-Netzwerks (Panificatori Agricoli Urbani), dem über 80 italienische Bäckereien angehören, die einen modernen, nachhaltigen Weg des Bäckerhandwerks verfolgen.

footer region background