Das Versuchszentrum Laimburg ist die führende Forschungsinstitution für Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung in Südtirol. Unser Ziel ist es, durch angewandte Forschung die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Südtiroler Landwirtschaft zu steigern sowie die Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu sichern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (w/m/d) für den Fachbereich „Science Support, Strategy & Communication“
Sind Sie kommunikativ, können gut organisieren und begeistern sich für Forschung und Innovation in der Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung? Dann werden Sie Teil unseres Teams „Science Support, Strategy & Communication“! In dieser Rolle sind Sie dafür verantwortlich, dass unser jährliches Forschungsprogramm Antworten auf die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Praxis liefert. Außerdem unterstützen Sie unser Forschungspersonal dabei, ihre Ideen in konkrete, förderfähige Projekte umzuwandeln – von der Konzeptentwicklung bis zur erfolgreichen Projekteinreichung.
Ihre Aufgaben
Projektservice: Sie begleiten die Vorbereitung von Projektanträgen bei lokalen, nationalen und europäischen Fördergebern und achten darauf, dass alle Details berücksichtigt werden – mit dem Ziel, die Erfolgschancen zu maximieren.
Schulung und Beratung: Sie führen Schulungen und Beratungen für unsere Forschenden zu den wichtigsten Finanzierungsinstrumenten durch und vermitteln Strategien für eine erfolgreiche Projekteinreichung.
Networking und Stakeholder Engagement: Sie fördern den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Stakeholdern des Agrar- und Lebensmittelsektors, mit Forschungseinrichtungen und Unternehmenspartnern und wirken an der Organisation der entsprechenden Sitzungen und Veranstaltungen mit.
Koordination unseres jährlichen Forschungsprogramms: Sie unterstützen die Planung und Erstellung unseres jährlichen Tätigkeitsprogramms und arbeiten dabei eng mit dem Forschungspersonal und den entsprechenden Beiräten zusammen.
PhD-Community & PhD-Stipendien: Sie begleiten die am Versuchszentrum Laimburg (mit-)finanzierten Doktoratsstipendien und betreuen unsere PhD-Community.
Ihr Profil
Abschluss eines Hochschulstudiums
Ausgezeichnete Deutsch- oder Italienischkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise
Breites Interesse an naturwissenschaftlichen und landwirtschaftlichen Themen
Kenntnis des Südtiroler Landwirtschafts- und Lebensmittelsektors von Vorteil
Das bieten wir Ihnen
Eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld.
Die Möglichkeit, die landwirtschaftliche Forschung in Südtirol zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass unsere Forschungstätigkeit einen nachhaltigen Impact in der Praxis erzielt.
Ein motiviertes, interdisziplinäres Team sowie ein inspirierendes und kollegiales Arbeitsumfeld.
Vielfältige Austauschmöglichkeiten mit Experten/Expertinnen aus unterschiedlichsten Bereichen – von landwirtschaftlichen Organisationen und Forschenden bis hin zu internationalen Fachleuten und Doktoranden/Doktorandinnen
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office.
Mehr zu unseren Benefits unter: http://www.laimburg.it/de/was-wir-bieten.asp
Bewerbungsfrist: 17.07.2025 - 12:00 Uhr
Interesse geweckt?
Mehr Infos zu der ausgeschriebenen Stelle (0.25-SSC-02.16) und wie Sie sich bewerben können, finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen im Anhang.
Das Versuchszentrum Laimburg ist die führende Forschungsinstitution für die Landwirtschaft und Lebensmittelqualität in Südtirol. Wir betreiben vor allem angewandte Forschung mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Südtiroler Landwirtschaft zu steigern und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte zu sichern.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen
Statistikzwecken, Komforteinstellungen, oder zur Anzeige personalisierter
Inhalte. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen womöglich nicht
mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen
finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind zwingend erforderlich, um die Webseite zu betreiben und Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen. Damit können Sie auch komfortabel in Ihrem Profil für weitere Besuche unserer Webseite eingeloggt bleiben.
eTracker
US‑Cookies
Essential-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Google LLC betrieben, die Daten in den USA speichert. Wenn Sie diese cookies von US-Anbietern akzeptieren, stimmen Sie der Datenverarbeitung in den USA zu (Art 49(1) (a) DSGVO).
LinkedIn
Google Analytics
Google AdSense
Facebook Pixel Code
Komfort
Diese Cookies erleichtern Ihnen die Bedienung der Webseite. Sie können, zum Beispiel, auf Basis einer vorigen Jobsuche bei einem erneuten Besuch einfach auf dieselbe Jobsuche zurückgreifen.
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte und zu Ihren Interessen passende Angebote und Inhalte anzuzeigen.