Swipe

Arzt / Ärztin mit oder ohne Fachausbildung in Notfallmedizin (m/w/d)

Arzt / Ärztin mit oder ohne Fachausbildung in Notfallmedizin (m/w/d)

Verfahren: Rangordnung für Bewerber mit und ohne Zweisprachigkeitsnachweis

Möchten Sie gern in einem modernen, vielseitigen Betrieb arbeiten, der Sie in Ihren Fähigkeiten fördert und unterstützt? Möchten Sie berufliche Herausforderungen und hohe Lebensqualität verbinden?

Dann gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft des Südtiroler Sanitätsbetriebes.

Es ist eine Bekanntmachung für die Erstellung von Rangordnungen nach Bedarf für befristete Anstellungen als Arzt/Ärztin, Fachrichtung: Notfallmedizin für die Erste Hilfe ausgeschrieben.

Gemäß Art. 12 des Gesetzesdekrets Nr. 34/2023 ist die öffentliche Kundmachung auch für Ärzte ohne Facharztausbildung zugänglich (siehe Punkt 1 Buchstabe c, der Kundmachung).

Die ausgeschriebenen Stellen befinden sich im Gesundheitsbezirk Bozen, Brixen, Bruneck oder Meran.

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Einreichtermin ist der 30.06.2024.

Mehr Details und das Ansuchen zur Bewerbung finden Sie in den Anlagen.

Ihr Profil:

  • Sie arbeiten gern in einem multidisziplinären Team;
  • Sie sind motiviert, innovativ und offen für Veränderungen;
  • Sie möchten sich weiterbilden und nach dem Prinzip der „Evidence Based Practice“ arbeiten;
  • Sie schätzen ein mehrsprachiges Arbeitsumfeld.

Für die Beauftragung ist der Zweisprachigkeitsnachweis Niveau C1 nicht unbedingt notwendig. 

Hinweis zum Zweisprachigkeitsnachweis:

In Südtirol ist es notwendig, die beiden Landessprachen Deutsch und Italienisch zu beherrschen. Um eine unbefristete Anstellung zu erhalten, muss ein offizieller Zweisprachigkeitsnachweis erbracht werden.

Da dies nicht immer innerhalb kurzer Zeit möglich ist, kann Fachpersonal in Ausnahmefällen auch ohne diesen Nachweis angestellt werden, allerdings mit der Verpflichtung, diesen innerhalb von 3 Jahren nachzuholen. Dazu bieten wir Ihnen auch die Vergütung von Italienisch- bzw. Deutschsprachkursen an. Mit dem Zweisprachigkeitsnachweis haben Sie in der Folge die Möglichkeit, an einem öffentlichen Wettbewerb teilzunehmen und einen unbefristeten Vertrag zu erhalten. Bis zur Erreichung dieses Ziels wird Ihnen ein befristetes Arbeitsverhältnis angeboten, welches für 1 Jahr abgeschlossen wird und bis zu 5 Jahre verlängert werden darf.

Mehr Details und das Ansuchen entnehmen Sie bitte den Anlagen.

Weitere Informationen und Kontakte: 

BOZEN Amt für Anstellungen

Thomas-Alva-Edisonstr. 10/d
39100 Bozen

Tel.: +39 0471 437272

E-mail: avvisi-kundmachungen.bz@sabes.it

Über uns

Der Südtiroler Sanitätsbetrieb ist ein Verbund von 7 öffentlichen Krankenhäusern, 20 Gesundheitssprengeln und 14 Sprengelstützpunkten mit fast 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der  für die Gesundheitsversorgung von über 520.000 Bürgerinnen und Bürgern in Südtirol verantwortlich ist.

avviso-Kundmachung.pdf (1,16 MB)

Gesuchsformular_aziendale.pdf (490 KB)

Modulo_domanda_aziendale.pdf (416 KB)

footer region background