Stadtwerke Bruneck

Stadtwerke Bruneck

Mit Energie zum Erfolg, seit mehr als 100 Jahren

Die Stadtwerke Bruneck sind ein effizienter Strom-, Trinkwasser-, Fernwärme- und Internetversorger.

Als eines von wenigen Versorgungsunternehmen sind wir seit Einführung der strengen Qualitätskriterien in der Stromversorgung im Jahr 2000 von der "Regulierungsbehörde für Energie, Netze und Umwelt" (ARERA) immer für die Qualität des Dienstes prämiert worden.

Motivierte und kompetente Mitarbeiter, auf Effizienz ausgerichtete Kriterien und kontinuierliche Innovation sind der Grundstein unseres Erfolges. Die Zufriedenheit unserer Kunden bestärkt uns in unseren Bemühungen um einen persönlichen Service und um sichere und zuverlässige Dienstleistungen.

Das Hauptaugenmerk unserer Unternehmensphilosophie ist darauf gerichtet, dieses hohe Niveau zu halten und so weit als möglich ständig zu verbessern, sowie mit einer vernünftigen, umweltverträglichen und möglichst weitsichtigen Investitionspolitik einen positiven Beitrag für die Entwicklung unseres Versorgungsgebietes zu leisten.

Volle Kraft voraus, aber nicht auf Kosten der Umwelt

Umwelt, Innovation, Effizienz sind die Säulen unseres Unternehmens. Wir glauben, dass Lebensqualität nur mit einer intakten Umwelt einhergehen kann. Deshalb ist die Verantwortung für dieses kostbare Gut eine Selbstverständlichkeit, der wir mit unseren Leistungen und Investitionen Rechnung tragen. Schutz des Klimas, Energieeinsparung und Verwendung von sauberer Energie sind vorrangige Kriterien bei allen Entscheidungen.

Als Grundlage dafür wurde ein Managementsystem für Umwelt, Qualität und Sicherheit nach den Normensystemen EMAS, ISO 9001 und ISO 45001 eingeführt.

Energie aus heimischer Erzeugung

Vom gesamten Bedarf an elektrischer Energie in unserem Versorgungsgebiet erzeugen wir über die Hälfte in den eigenen Wasserkraftwerken in Gais und St. Lorenzen, sowie in den Blockheizkraftwerken in den Heizkraftwerken Luns und St. Georgen.

Die unsichtbare Wärme

Das Biomasse-Fernheizwerk, das wir seit Dezember 2001 betreiben, ist von vielen - lokalen, nationalen aber auch internationalen - Fachleuten und Politikern als beispielhafte Initiative für alternative Energieversorgung im Alpenraum bezeichnet und anerkannt worden.

Sprudelndes Gut aus gutem Grund

Unser konkretes Ziel ist es, den Trinkwasserbedarf ausschließlich aus natürlichem Quellwasser zu decken und die bestehenden Tiefbrunnen nur mehr für die Noteinspeisung zu verwenden. Beeindruckend sind die geringen Netzverluste (<10%).

Saubere Sache

Der Abwasserentsorgungsdienst ist im Jahr 1992 zum Teil den Stadtwerken Bruneck übertragen worden. Die Stadtwerke sind für die Führung der bestehenden Anlagen im Gemeindegebiet von Bruneck sowie für deren Wartung und Instandhaltung zuständig.

Glasfasernetz

Mit dem Bau des Fernwärmeversorgungsnetzes haben die Stadtwerke Bruneck gleichzeitig auch eine kapillare telematische Vernetzung aller Kundenanlagen mit Lichtwellenleitern (Glasfaserkabel) realisiert. Das Glasfaser-Internet ist der Schlüssel für zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten der modernen Telekommunikation, die das berufliche und private Umfeld flexibler und angenehmer gestalten lassen.

Benefits

  • Komprimierte Arbeitswoche
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Prämien
  • Vergünstigungen
  • Freizeitangebote
  • Parkmöglichkeit
  • Öffi-Anbindung
  • Barrierefrei
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Obst / Gemüse
  • Essenszuschuss
  • Firmenevents
  • Zusatzversicherung
  • Zusätzliches Gehalt
  • Arbeits-bekleidung
footer region background