Passend gekleidet für die Karriere in Südtirol!

Sie haben eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch bekommen oder gerade Ihren ersten Arbeitstag? Jetzt kommt es auf Ihren perfekten Auftritt an, denn der erste Eindruck zählt ja bekanntlich! Um einen positiven und bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen ist es unter anderem auch wichtig, passend gekleidet zu sein. Wir haben für Sie hier ein paar Ratschläge diverser Personalabteilungen zusammengefasst, damit Sie kleidertechnisch nicht komplett falsch liegen.

Passend gekleidet für die Karriere in Südtirol

DIE KARRIERE IN SÜDTIROL KANN KOMMEN

Welche Farben für das perfekte Vorstellungsgespräch?

Mit der richtigen Kleidung und den richtigen Farben verhelfen Sie Ihrer Karriere in Südtirol langfristig zum Erfolg! Im Business-Alltag dominieren sowohl für Frauen als auch Männer Farben wie Braun, Blau, Grau und Schwarz. Diese Farben vermitteln Ihrem Gegenüber Autorität und Seriosität.

Achtung! Beim klassischen schwarzen Anzug bzw. schwarzen Kostüm! Schwarz lässt Sie hier als distanziert und etwas autoritärer, gleichzeitig aber auch als kompetent wirken.

Beim Bewerbungsgespräch für Ihre Karriere in Südtirol oder einer Präsentation im Unternehmen sollten Sie zum schwarzen Anzug oder Kostüm ein weißes Hemd oder eine weiße Bluse tragen. Hier stehen Sie als Person im Vordergrund und das Weiß reduziert die strenge Wirkung des schwarzen Anzugs oder Kostüms und hebt Ihre Kompetenz hervor!

Zu Kundengesprächen sollten Sie besser zu Ton-in-Ton-Kombinationen wie z.B. dunkelblauer Anzug mit hellblauem Hemd greifen. Blau wirkt weich und beruhigend, Erdtöne wirken freundlich und harmonisierend. Grau ist zeitlos und immer passend.


Karriere in Südtirol durch Kleidung für Frauen

Welche Kleidung ist nun für Frauen bei der Karriere in Südtirol angesagt, um einen bleibenden positiven ersten Eindruck zu hinterlassen? Frauen haben, was die Farben anbelangt, ein wenig mehr Spielraum und Gestaltungsmöglichkeiten als Männer. Seien Sie bei zu kräftigen Tönen wie etwa Rot vorsichtig, da diese schnell als aggressiv empfunden werden.

Wie viel Haut darf gezeigt werden?

Sie halten sich am besten an das Motto, weniger kurz und weniger tiefer Einblick ist mehr. Ein absolutes No-Go im Business-Leben sind Miniröcke, Spagetti-Träger und tiefe Dekolletés! Röcke dürfen nicht weiter als 10 cm übers Knie gehen. Im Sommer müssen nicht unbedingt Strumpfhosen getragen werden.

Frauen haben auch in der Knopf-Frage von Business-Anzügen ein leichteres Spiel. Sie entscheiden, - egal ob im Stehen oder im Sitzen – ob Sie Ihr Business-Sakko offen oder zugeknöpft tragen. Es versteht sich von selbst, dass Turnschuhe, Sneakers sowie Sandalen und Flip-Flops nichts im Business-Leben zu suchen haben!


Karriere in Südtirol durch Kleidung für Männer

Männer sind in der Outfit-Wahl für den Business-Alltag für die Karriere Südtirol eher eingeschränkt, da hier häufig nur der Anzug als passendes Kleidungsstück gesehen wird.

Welcher Knopf gehört geschlossen?

Welcher Knopf ist beim Sakko nun zu schließen? Bei einem Zwei-Knopf-Sakko ist der oberste Knopf zu schließen, der untere bleibt offen. Beim Drei-Knopf-Sakko ist der mittlere Knopf geschlossen und der unterste immer offen. Diese Regeln gelten nur dann, wenn man steht! Setzt sich der Mann, so hat er alle Knöpfe des Sakkos zu öffnen.

Sollte einmal auf die Krawatte verzichtet werden, dann sind die obersten beiden Hemdknöpfe zu öffnen. Die Beine dürfen im Gegensatz zu Frauen auch im Sitzen nicht gezeigt werden. Achten Sie daher auf entsprechend lange schwarze Socken ohne Muster. Braune Schuhe sind in Ordnung, aber längstens bis 18:00 Uhr. Für Abendveranstaltungen sind schwarze Schuhe zu tragen. Mit diesen Ratschlägen sollten Sie zumindest kleidungstechnisch einen positiven ersten Eindruck für Ihre Karriere Südtirol hinterlassen. Viel Spaß bei der Kleiderwahl wünscht das Team von südtirolerjobs.it!

 

Weitere News

footer region background